Gemeinnützige Organisation zur bekämpfung von hasskriminalität

Liebe wen Du willst

Gemeinsam für Akzeptanz und Respekt

Wir engagieren uns ehrenamtlich gegen Hasskriminalität und setzen uns für Menschenrechte und Inklusion ein. Unsere Arbeit basiert auf Respekt, Vielfalt und Gleichberechtigung.

Wir bieten einen Safespace für Hilfesuchende, die von Hasskriminalität betroffen sind, haben aber auch im Bedarfsfall immer ein offenes Ohr oder gute Tipps im Gepäck.

Seit 2018 setzen wir uns aktiv gegen Hasskriminalität ein, retten (meist nach ergangener Suizidankündigung) Menschenleben und geben vielen Menschen mit unseren Inhalten auf Social-Media Mut, Kraft und den Glauben daran, dass es immer einen Ausweis aus schwierigen Situationen oder Lebenslagen gibt. Weiter erstatten wir regelmäßig Strafanzeigen gegen Personen, die sich i. S. Hasskriminaltität strafbar gemacht haben. Wir schauen nicht weg, egal wie gravierend Situationen sein mögen!

Solltest Du negative Dinge über unsere Organisation oder Teammitglieder gehört haben, so schau Dir gerne unsere Doku zu der Lügen- und Hetzkampagne an:

Wie wir gemeinsam Vorurteile überwinden und Akzeptanz fördern.

Diese Geschichte zeigt, wie die Unterstützung unserer Initiativen zu mehr Inklusion, Sicherheit und Sichtbarkeit der LGBTQIA-Community geführt hat.

Gemeinsam für ein respektvolles Miteinander und Gleichberechtigung.

Unsere langjährige Arbeit zeigt, wie unsere Kampagnen Hass reduzieren, Bewusstsein schaffen und Solidarität stärken.

Nachhaltige Veränderung durch gemeinsames Engagement erreichen

Wir zeigen, wie unsere Arbeit Barrieren abbaut und die Rechte der LGBTQIA-Community nachhaltig stärkt.